https://www.gravatar.com/avatar/2a389171c064e3f0739eea781acea0f4?s=240&d=mp

Welcome

Entscheidung

Ich werde die Art und Weise, wie ich schreibe. Ich denke ich habe jetzt für eine Weile erst einmal geübt, wie es ist täglich zu schreiben, zu reflektieren und meinen Gedanken Ausdruck zu verleihen. Ich habe dabei gemerkt, dass z.B. Täglich ein wenig für diesen Blog zu schreiben mich im Grunde davon abhält tiefer zu gehen. Ich werde daher mal die Variante versuchen, dass ich nur noch 1-2 Mal die Woche hier schreibe und mich stattdessen mehr um meine Notizen und Gedanken kümmern.

Amtsblatt, Hühner und die Steinzeit

Heute geht es um Hühner 🐓. Meine Frau hat gestern einen Außenhühnerstall improvisiert. Der Grund dafür liegt darin, dass es zur Zeit eine Stallpflicht aufgrund der Vogelgrippe gibt. Eigentlich hätte ja eine Pandemie gereicht, aber auch unsere Hühner müssen in Quarantäne. Etwa fragwürdig ist, wie die Information mit der Stallpflicht zu uns gelangt ist. Man sollte meinen, dass aufgrund der Tatsache, dass unser Hühnerbestand beim Veterinäramt registriert ist, ein einfacher Informationsfluss möglich ist.

25 Schritte mehr

Ich habe vor ein paar Wochen damit angefangen mein Lauftraining zu ändern. Zuerst habe ich einen Versuch mit der Länge der Strecke gestartet. Statt der üblichen 6 km bin ich einfach mal 8 km gelaufen. Das lief erstaunlich gut. Ich kann sogar sagen, dass die Änderung der Streckenlänge eigentlich kaum einen Unterschied gemacht hat. Seit ich die 8 km laufe habe ich mir vorgenommen jedes Mal etwas mehr zu laufen, d.

Irgendwas stört mich an der Schreiberei noch

Ich bin gerade dabei zu überdenken, wie ich das Thema schreiben und reflektieren besser umsetze. Derzeit bin ich ja schon dabei mir hier eine Routine zu schaffen und das funktioniert ja auch schon einmal seit mehr als 14 Tagen. Leider muss ich aber auch sagen, dass mir hier ein wenig der Tiefgang fehlt. Es kommt mir oft so vor, dass ich das mehr abarbeite als mich mit den wirklich interessanten Themen zu beschäftigen.

Der Urlaub wird verschoben

Eigentlich haben wir für diese Woche Urlaub eingeplant. In Zeiten der Pandemie bedeutet das, dass man seinen Urlaub zu Hause verbringt, da reisen ja zur Zeit nicht möglich ist, zumindest bei vielen Menschen. Bei uns macht das keinen Unterschied. Wir haben durch unsere vielen Tieren eine Situation, die das reisen, und wenn es nur über’s Wochenende ist, schwierig macht. Das ist aber auch gar nicht schlimm 😊. Wir hatten gestern darüber geredet, dass wir den Urlaub in die nächste Woche verlegen, da in dieser Woche noch Buchhaltung und Einarbeitung einer virtuellen Assistentin anstehen.

Ziele & Reflektion

Ich habe in der letzten Woche das Buch Stop living on Autopilot von Antonio Neves gelesen. Ein wirklich tolles Buch. Es ist jetzt nicht so, dass es neue Erkenntnisse enthält. Der Autor verfolgt aber ein paar interessante Ansätze: Die für mich wichtigste Erkenntnis war die Idee regelmäßig die letzten 30 Tage zu reflektieren, d.h. wenn man sich jetzt zum Beispiel vorgenommen hat im Job bessere Leistungen zu bringen sollte man sich fragen ob die Firma einen erneut einstellen würde, wenn man die Leistung der letzten 30 Tage betrachtet.